

DAMIAN BUGMANN

PRIMATEN plündern den PLANETEN
Was braucht es noch?
KommunismusÖkologieNaturmedizinSpiritualität!
Damian Bugmann&Die Primaten: - Küre - Matsch
- Mission erfülllt - Bahnhof-Blues
Auf meinem YouTube-Kanal
Foto: rv Ich bin auch auf Facebook
Auf dieser Seite:
1. Gedichte - Links
2. Lesungen, Auftritte
Copyright Text, Layout, Fotos, Headerbild
alle Seiten oben: Damian Bugmann
-----------------------------------------------------------
In der rechten Randspalte:
- Live-Programme, Bücher, CDs
- Bertolt Brecht und King Arthur
- Links am SchlussKontakt, Bestellung: info@damianbugmann.ch ----
KNIPPER KNASPER KNÄUSCHEN
WER LEPPERT AN MEINEM KLÄUSCHEN
WER KASPERT IHM DIE KNUSPE WEG
UND AUF DER GAS WIRD ALLES NAS
KLICKER KLOCKER BOCKENKLAS
Dachstock Alte Krone, Obergasse 1, Biel




Fantastische Geschichten, Matsch und Eierbecher zum Erbrechen
Osterwochenende-Veranstaltung zum Dubliner Osteraufstand vor 100 Jahren in
- 26.3., 20.00 Uhr Konverter-Garage, Fellenbergstrasse 239, Zürich, mit Gruppe Konverter

- Journalismus und Literatur, Redaktion: Facebook und Webseite
Auftritte 2015: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Winter 2015/16: Neugestaltung Webseite
- Edition journalistische und literarische Texte auf Facebook
- 26. Juni Schaulager Capramontes, Dorfstrasse 10, Rüfenacht:
Damian Bugmann & Die Primaten live: Taufe der CD «Es geht uns gut»
Auftritte 2014: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- 17. August, 21 Uhr Café Zähringer, Zürich, Zähringerplatz 11,
mit Geschichten aus der Nachbarschaft, in der Reihe «Sag es wie du willst» von Delirium-Magazin Zürich, im Rahmen von «Zürich liest» 2014
|
|
- 1. August Antipatriotische akustische Interventionen
- 27. Juni Atopie Basel, bblackboxx, Freiburgerstrasse 36
mit Gruppe Konverter Zürich
- 24. Mai Café Flora, Biel, Florastrasse 30,
Damian Bugmann & Die Primaten: Texte und Musik
mit Thomas Fahrer Schlagzeug, Flurin Bugmann Bass
18 Uhr Konzert-Dinner, 20.30 Uhr Buchvernissage
«Planet und Patriarchat»
Elias Stauffer 24.5.14 |
|
Auftritte 2013: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Oktober Oberstufe Niederbipp BE
Fantastische Geschichten lesen, anschauen, schreiben
- September Oberstufe Niederbipp BE
lesen, anschauen, selber schreiben
- Anarchistische Buchmesse 2013, Farelsaal Biel:
20. Sept. Literattentat 2013
22. Sept. mit Kunstkollektiv Konverter
- 25. Juni Sekundarschule Roggwil BE
Eierbecher zum Erbrechen - Wortspielereien
- 6. Juni Starkart Zürich, Brauerstrasse 126,
Texte und Musik
Kunstkollektiv Konverter und Jazz We're Open
- 22. Mai Sekundarschule Burgdorf BE Texte, Tonträger
und Einblicke in die Arbeit des Schriftstellers
- 28. Februar/1. März Berufsmaturklassen Ceff Commerce
Tramelan BE, Texte, Tonträger und Einblicke in die Arbeit
des Schriftstellers
Auftritte 2012: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- 3. Nov. Café Omega, Cortébert BE-Jura,
Benefizabend Jazz & More pour le Défi, mit
The Rockdaddies, Sentir Flamenco,
Damian Bugmann & Friends Thomas Fahrer Schlagzeug -
Pierre-Alain Kessi Gitarre - Githe Christensen Klavier
- 28. Okt. Brasserie Lorraine, Quartiergasse 17,
Bern, Geschichten aus der Nachbarschaft: Von Dachhasen,
Spürhunden und Primaten
- Januar bis August:
Veröffentlichung von neuen Kurztexten auf PLANET & PATRIARCHAT
SPECIAL Nationalfeiertag:
Hintergrund zu Geschichte und Gründungsmythos GESELLSCHAFT
Antipatriotische Geschichten CitoyensCitoyennes (Seite existiert nicht mehr)
Antipatriotische akustische Interventionen im Quartier
- 5. Mai Café Omega, Cortébert BE, Joy Spring Blues'n'Jazz
Jam Session mit Geschichten aus der Nachbarschaft
- 3. April Konverter-Garage, Fellenbergstrasse 239, Zürich,
Kunstkollektiv Konverter - Störgeräusche
Auftritte 2011: +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- 10. Nov. Café Du Commerce, Biel
Erotische Geschichten: Libido in der Kirche und an der Kasse
- 5. Nov. Rick's Bar, Lengnau BE,
Gastauftritt Konzert After Shave, Blues und erotische Geschichten
- Juli Boll BE, privat, Geschichten aus der Nachbarschaft
- 3. Juni Eldorado, Mattenstrasse 28, Biel
Literattentat/attentat littéraire, Eröffnung anarchistische Buchmesse
- 22. Mai MenschenStrom gegen AKWs, Region Beznau/Würenlingen AG Selbstverwaltung und Dezentralisierung statt Konzernherrschaft und Hochtechnologie - Interventionen vor Ort |
|
- 2. Mai ROJ Solothurn, Punk - Töne, Texte, Hintergründe
- 29. April Zürich, privat, Geschichten aus der
Nachbarschaft gegen Wettbewerb, Ausgrenzung und Prohibition
- 21. April Du Commerce, Untergasse 25, Altstadt Biel,
Alain Meyer et/und Damian Bugmann lesen/lisent Greil Marcus
- vom Esprit Dada, Lettriste et Punk
- 24. März 11 im Es huere Cabaret Nr.13, Kufa Lyss,
Programm Libido in der Kirche und an der Kasse
Auftritte 2010: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- 5. Dezember Kunstprojekt Volksbibliothek Biel, Brühlstrasse 16,
Geschichten aus der Nachbarschaft. Mit Popcorn und Suppe.
- 28. Oktober Rennweg 26, Biel
Teilnehmer am Runden Tisch mit dem Thema «Kultur und Bieler Medien» – «Culture et médias biennois»
anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Théâtre de la Grenouille Biel.
http://www.theatredelagrenouille.ch
Gesprächsleitung: HANS J. AMMANN und ALAIN MEYER.
Teilnehmende: NICOLE BACHMANN (comédienne), KHADIJA FROIDEVAUX (Journaliste RP, dramaturge),
BEAT WYRSCH (Dir. Theater Biel Solothurn), ISABELLE GRABER (cheffe de rubrique au Journal du Jura),
PETER SCHNEIDER (Teamleiter Kultur Bieler Tagblatt), CHARLES LINSMAYER (Kritiker, Herausgeber),
DAMIAN BUGMANN (Journalist, Schriftsteller).
Musikalische Interventionen: Lionel Gafner, bass, et Morgane Gallay, voc.

Kramgasse 6, Altstadt Bern:
Primaten, Hengste und der Bär
- 19. August Grillplatz Waldrand
Madretschried Biel:
Primaten, Raben und der Bär
- 1. August Solothurn, privat: Choro, Samba, Zombies
und der Bär, Lesung Der patriotische Sturm und brasilianische
Musik, mit Priscila Bugmann
Villa Fantaisie, Schönistrasse 26, Biel
- 15. Mai Lesung solo Planet und Primaten
- 16. Mai Der chinesische Bär
mit Philippe Delacombaz, Gitarre
Libertäre Buchmesse 15./16.5. Farelsaal, Villa Fantaisie, Gaskessel
- 12. April Neumarkt-Theater Zürich, solo
aus "Hundefutter und Bierdosen"
- 11. März Café Du Commerce, Altstadt Biel
Der chinesische Bär mit Philippe Delacombaz, Gitarre
++ Lesung und Musik: PREMIERE "Der chinesische Bär" +++++++++++++++++++++++++++++

Foto: Café Omega
- 29. Januar 2010 Café Omega, Cortébert BE
mit Philippe Delacombaz, Gitarre, und Thomas Fahrer, Schlagzeug.
Mit Ernst und Humor, mit Musik von Rhythm&Blues über Country bis Klassik beschäftigen sich ein Schriftsteller und ein Musiker vom Jurasüdfuss mit dem Planeten und seinen überbordenden Primaten, erzählen von Hengsten und Dachhasen, von Hundefutter und Bierdosen.
Zum Vollmond lassen sie den Bären tanzen und feiern mit Thomas Fahrer die Premiere ihres Programms und hrer CD „Der chinesische Bär“.
Lesungen 2009: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Oktober/November Studio Krachsound Biel, Aufnahme CD
"Der chinesische Bär" mit Philippe Delacombaz
- 13.11. Jazzkeller must34a, Murtenstrasse 34a, Bern:
Festival "Schall und Rauch", Lesung db / Konzert H-a-n-s (BE)
- 8.10. Café Du Commerce, Untergasse Altstadt Biel:
Eröffnung Reihe DonnersTexte Die Literarische Biel
- 5.9. Altes Feuerwehrmagazin Ins, Flohmarkt und
Strassenmusik
- 8.8. Vinelz Strand, Openair am Bielersee
- 22.5. bei Anita & Dieter, Mösliquartier, Biel
Buchvernissage «Lyrikprosa und Farbfotos»
Planet und Primaten
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
antikapitalistisch, gesellschaftskritisch
- Libido in der Kirche und
an der Kasse
erotisch, spirituell, antireligiös
- Primaten plündern den Planeten
ökologisch, politisch

Die Art und Weise, wie am Broadway oder in Hollywood gewisse Spannungen und
Emotionen erzeugt werden,
mag kunstvoll sein, jedoch
dient sie nur dazu, die
entsetzliche Langeweile zu bekämpfen, welche eine ewige Wiederholung der Unwahrheit
und Dummheit in jedem
Publikum erzeugt.
Diese «Technik» wird dazu verwendet und ist dazu ent-
wickelt, an Dingen und Ideen
Interesse zu erwecken, die
nicht im Interesse des
Publikums sind.
Artus’ Schwester Morgane war eine geachtete Priesterin, Heilerin und die legitime Thronfolgerin. Sie repräsentierte die auf Ausgleich der Kräfte und der Geschlechter bedachte Naturreligion und exponierte sich als Frau im erstarkenden Patriarchat in religiösen und weltlichen Fragen anstatt sich auf Keuschheit
und häusliche Aufgaben
zurückzuziehen.
So wird sie in der christlichen Propaganda-Sage zur fürchterlichen Hexe mit dem krankhaften Ehrgeiz, ihren Sohn Mordred anstelle von Artus
auf den Thron zu putschen.
SPIRITUALITÄT
++++++++++++++++++++++++++
Manifest des Dilettantismus
Doug Duffey: Louisiana Rhythm&Blues, Monroe
Pillar of Salt: Rock, Metal, Biel-Bienne
++++++++++++++++++++++++++